Das Team
Die Namensgebung der GZ-Planungsgesellschaft ist nachfolgend einfach zu verstehen. Sie wurde aus den Initialen der Gründer genommen Gorbachewskaja & Zormati.
GZ Planung arbeitet nun seit insgesamt über 15 Jahren im Bausegment und hat schon etliche Träume visualisiert. Wir stehen Ihnen von Anfang an zur Seite und schließen Ihr Projekt mit Erfolg ab!
Wir entwickeln nicht nur Gewerbe-, sondern auch Privatobjekte jeglicher Größenordnung für Sie! Unser Team aus Architekten, Bauingenieuren & Bau-/ Projektleitern begleitet Sie bundesweit bei Ihrem Bauvorhaben. Egal ob es um ein Neubau, Umbau oder eine Modernisierung geht, wir sind Ihr Partner.

Tatjana Gorbachewskaja
Architektin & Dozentin
Geschäftsführerin
Tatjana Gorbachewskaja ist als selbstständige Architektin und Dozentin in den Bereichen Konzeptentwicklung und Gestaltung von öffentlichen und privaten Räumen aktiv:
Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gastronomie, Bürobauten, sowie Ausstellungen gehören zu ihrem Tätigkeitsspektrum.
Tatjana hat ihr Architektur-Diplom an der Universität von St. Petersburg in Russland abgelegt und den Master in Advanced Architectural Design bei Ben van Berkel an der Städelschule in Frankfurt erworben.
Als Gründerin des Architektur- und Designbüro METARCHITECTURE ist sie an zahlreichen komplexen, internationalen Projekten beteiligt.
Tatjana ist für die Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf in Lehre und Forschung tätig. Schwerpunktmäßig vermittelt sie essenzielle integrative Methoden von Gestaltungstechniken, bei denen Material, Form, Struktur und Raum als ein zusammenhängender Prozess betrachtet werden.
Bei GZ Planung kümmert sie sich, neben der Architektur & Visualisierung, auch um die Bereiche Landschaftsplanung und Meta Objects.
Bei Meta Objects handelt es sich um eine Konstruktion / Objekt, welches das Raumklima verändern kann.
Awards:
Tatjana hat mehrere Stipendien und Preise erhalten: die Nationale Organisation der Bildungsförderung für Architekten, Russland; Goethe-Institut, Russland; Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD, Deutschland; Zentrum für zeitgenössische Kunst und Nachhaltigkeit CACIS, Spanien und Kreativzentrum Arteles, Finnland; Dark-Ecology-Festival, Norwegen; Sonic Acts, Niederlande etc..

Sharif Zormati
Architekt & Dipl. Ingenieur
Geschäftsführer
Sharif Zormati studierte Bauingenierwesen an der University of Applied Scienes mit dem Schwerpunkt Tragwerksplanung und Baumanagement bis 2011 in Frankfurt am Main.
Schon in frühen Jahren war Herr Zormati als Bauleiter/Projektleiter im Architekturbüro schneider+schumacher tätig. Er begleitete Projekte wie z. B. „Im Wiener“ in der Gräfendeichstraße 54 oder „Dreifeldsporthalle-Friedrich-Ebert-Schule“ in Pfungstadt.
Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag in den Leistungsphasen 6 bis 9, im Bereich Wohnungsbau, Schulstätten und Museen.
Nach einigen Jahren wechselte Sharif Zormati auf Grund eines mehrwertigen Karrieresprunges und nahm die Herausforderung der Realisierung von einem Neubaugebiet beim neuen Arbeitgeber „Gewobau“ in Neu-Isenburg an.
Er wickelte bereits zahlreiche Projekte, von Eigentumswohnungen bis hin zu Mehrfamilienhäuser, erfolgreich ab. Sowohl im Bereich Modernisierung, als auch Neubau.
Herr Zormati war in verschiedenen Positionen in der Baubranche tätig, mitunter als erfolgreicher Projektleiter für diverse Projekte.
Mit seinen über 10 Jahren Erfahrung in der Baubranche, besitzt er die nötige Expertise im Bereich Konstruktionsmanagement, das technische Know-How, sowie die Projektleitung von komplizierten Wohnbauprojekten. Herr Zormati besitzt ein hervorragendes Netzwerk verschiedener Baufirmen und die Fähigkeit ein Bauprojekt von Beginn an genauestens zu kalkulieren und fertigzustellen.
Landkreis übergibt neue Sporthalle an Ebertschule in Pfungstadt (echo-online.de)